tavonexurila
Flensburger Str. 9
24537 Neumünster, Deutschland
Telefon: +49 7229 661444
E-Mail: info@tavonexurila.com
Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für tavonexurila von höchster Bedeutung. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 10. Januar
2025
Verantwortlicher und Kontaktdaten
Als verantwortliches Unternehmen für die Datenverarbeitung verpflichten
wir uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere
der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Unser Datenschutzbeauftragter steht
Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter datenschutz@tavonexurila.com zur
Verfügung.
Wichtiger Hinweis: Wir behandeln Ihre persönlichen
Daten mit höchster Sorgfalt und geben diese niemals ohne Ihre
ausdrückliche Einwilligung oder rechtliche Grundlage an Dritte
weiter. Ihre Daten werden ausschließlich für die in dieser
Erklärung beschriebenen Zwecke verwendet.
Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je
nach Ihrer Nutzung unserer Dienste. Diese umfassen persönliche
Identifikationsdaten wie Name, Adresse und Kontaktinformationen,
technische Daten wie IP-Adressen und Browser-Informationen, sowie
Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unserer Plattform.
- Stammdaten: Vollständiger Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Identifikationsdaten: Benutzername, Passwort-Hash, eindeutige Benutzer-ID
- Vertragsdaten: Vertragsdetails, Zahlungsinformationen, Rechnungsadressen
- Zahlungsdaten: Kreditkartendaten (verschlüsselt), Bankverbindungen, Transaktionshistorie
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Geräteinformationen
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten, Download-Aktivitäten
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Chat-Nachrichten, Support-Anfragen
- Präferenzdaten: Spracheinstellungen, individuelle Konfigurationen, Newsletter-Abonnements
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich
für klar definierte und rechtmäßige Zwecke. Hauptsächlich nutzen wir
Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer
Finanzdienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Erfüllung
rechtlicher Verpflichtungen.
- Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzberatungs- und Bildungsdienstleistungen
- Kundenbetreuung: Bearbeitung von Anfragen, technischer Support und Hilfestellung
- Abrechnung: Erstellung von Rechnungen, Zahlungsabwicklung und Buchführung
- Marketingkommunikation: Versendung von Newslettern und personalisierten Angeboten (mit Einwilligung)
- Plattformverbesserung: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Dienste
- Sicherheit: Schutz vor Betrug, Missbrauch und unbefugtem Zugriff
- Rechtliche Compliance: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
- Qualitätskontrolle: Überwachung und Verbesserung der Servicequalität
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer
spezifischen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO. Die wichtigsten
Rechtsgrundlagen sind die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und Ihre
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Ihre Rechte: Sie haben jederzeit das Recht auf
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung,
Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Diese Rechte können Sie durch
eine formlose Mitteilung an unsere Kontaktadresse geltend machen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte
weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich,
gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Wenn wir mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, schließen wir
entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab.
- Zahlungsdienstleister: Sichere Abwicklung von Zahlungstransaktionen über zertifizierte Partner
- IT-Dienstleister: Hosting, Cloud-Services und technische Wartung unter strengen Datenschutzauflagen
- Versanddienstleister: Zustellung physischer Unterlagen und Materialien
- Steuerberatung: Professionelle Buchhaltung und steuerliche Beratung
- Behörden: Nur bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
- Analytik-Tools: Anonymisierte Datenanalyse zur Webseitenoptimierung
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen
modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre
personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation
oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden
regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.
- Verschlüsselung: End-to-End-Verschlüsselung für alle sensiblen Datenübertragungen
- Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierung und rollenbasierte Berechtigungen
- Firewalls: Mehrschichtige Netzwerksicherheit und Intrusion-Detection-Systeme
- Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen in geografisch getrennten Zentren
- Mitarbeiterschulung: Kontinuierliche Schulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Penetrationstests: Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
- Incident Response: Schnelle Reaktionspläne für potenzielle Sicherheitsvorfälle
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche
Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer
werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht oder anonymisiert,
sofern keine rechtlichen Gründe eine weitere Aufbewahrung erfordern.
Aufbewahrungsfristen im Detail:
• Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
• Rechnungen und Buchungsbelege: 10 Jahre
• Korrespondenz: 6 Jahre
• Nutzungsdaten: 26 Monate
• Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
• Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
• Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
• Rechnungen und Buchungsbelege: 10 Jahre
• Korrespondenz: 6 Jahre
• Nutzungsdaten: 26 Monate
• Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
• Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen
Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer
erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der
DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz,
wie etwa EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der
Europäischen Kommission.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur
Verbesserung der Nutzererfahrung und zur statistischen Auswertung. Sie
können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen
kontrollieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem
Cookie-Banner und den Cookie-Einstellungen.
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Ihre Betroffenenrechte im Detail
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und
kostenfrei ausüben. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats
bearbeiten und Sie über ergriffene Maßnahmen informieren.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung bei Zweifeln an der Rechtmäßigkeit
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit möglicher Widerruf erteilter Einwilligungen
- Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns
eine formlose E-Mail an datenschutz@tavonexurila.com oder einen Brief an
unsere Geschäftsadresse. Zur Identitätsprüfung benötigen wir eine
Kopie Ihres Ausweisdokuments. Wir bearbeiten Ihre Anfrage
unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf
aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit,
beispielsweise per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf
unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung
regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei
tavonexurila informiert zu bleiben.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, zur Ausübung
Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich
jederzeit an uns wenden. Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur
Verfügung und beantwortet alle Ihre Anliegen zeitnah und umfassend.
Datenschutz-Kontakt
tavonexurila Datenschutzbeauftragte E-Mail:
datenschutz@tavonexurila.com Telefon: +49 7229 661444
Flensburger Str. 9, 24537 Neumünster, Deutschland
Für alle Datenschutzanliegen stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Ihre Privatsphäre ist unser Schutz – Ihre Daten sind bei uns sicher.
Ihre Privatsphäre ist unser Schutz – Ihre Daten sind bei uns sicher.